"Lokal verankert - Global vernetzt"

ProComp wird neues Mitglied der Beraterkompetenz Oberfranken.

Im Zuge der Mitgliederversammlung der Beraterkompetenz Oberfranken e.V. im Mai in Bamberg begrüßte Vorstand Erhard Jersch (rechts) Rolf Brilla und hieß ihn herzlich im Team willkommen.

ProComp Mitglied der Beraterkompetenz Oberfranken

Beraterkompetenz Oberfranken e.V. – Starke Unternehmen vereinen sich für ein starkes Oberfranken

Unter dem Motto „Lokal verankert – Global vernetzt“ schließen sich Unternehmen aus der Region zu einem Netzwerk erfahrener Berater zusammen. Daraus resultiert eine starke, stetig wachsende Plattform, die Unternehmen für Ihr Projekt den richtigen Ansprechpartner liefert. Unter den Fachunternehmen befinden sich Produktion-, IT-, Internet-, Vertriebs- oder Marketingexperten, Innovation- und Existenzgründer, Unternehmensberater für Performance Management und Strategie als auch Personalberater und –Dienstleister für eCommerce und nun auch die ProComp. 

 

Auf der Suche nach einem Experten?

Nehmen Sie mit dem gewünschten Experten Kontakt auf und setzen Sie Ihr Projekt in die Tat um.

Nur wenige Tage nach Beginn der Mitgliedschaft fand Anfang Juni bereits die erste gemeinsame Veranstaltung statt. Unter dem Motto "Digitale Ökosysteme für effizientes Arbeiten" lud die BKO nach Hof ein. Dort referierten die Mitglieder über Smart Office, Ressourcen schaffen bis zu Kommunikation, Strukturen und Prozesse. Mit von uns dabei war Gerhard Rösch, ProComp Vertrieb Digitale Prozesse. Er zeigte Projektbeispiele für die Digitalisierung mit Informations- und Prozessmanagement von regionalen Unternehmen.

ProComp zeigt Digitalisierungsprojekte von regionalen Unternehmen
ProComp bei der issys Veranstaltung am 04.06
issys Veranstaltung in Hof. BKO

Weitere interessante Themen:

Mediengruppe Oberfranken

Mediengruppe Oberfranken

Die Mediengruppe Oberfranken setzt auf Digitalisierung: Mit der Workflowengine JobRouter AG® wurde ein an SAP gekoppelter digitaler Rechnungseingang bei der Mediengruppe Oberfranken umgesetzt.
Referenz
Taste einer Tastatur mit Aufschrift Datenschutz

2. UPDATE zum Hinweisgeberschutzgesetz 

Für Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitern kommt die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens ab dem 17.12.2023. Was das für Sie bedeutet und was zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.
News