Sicherer Umgang mit Passwörtern

 

Die Zahl der Online-Konten steigt stetig an - egal ob E-Mail, Shopping oder Streaming. Ein Passwort ist oft die einzige Hürde, Ihre persönlichen Daten zu schützen damit diese nicht miss­braucht werden. Cyber-Kriminelle versuchen immer häufiger Zugangsdaten zu stehlen und diese weiter zu verkaufen. Setzen Sie auf die Sicherheit eines starken Pass­worts, um dies zu verhindern!

Passwortmanager helfen beim Erstellen und Merken

Um sicher im Netz unterwegs zu sein, ist eines besonders wichtig: Nutzen Sie für jeden Dienst ein eigenes Passwort.  Dabei ist zu beachten, dass ein Passwort erst dann als einigermaßen sicher gilt, wenn dieses aus mindestens acht Stellen, einem Mix aus Buchstaben (Groß- und Kleinschreibung), Zahlen und Sonderzeichen besteht.

Das gilt allerdings nicht nur für Passwörter im privaten Gebrauch, sondern vor allem im beruflichen Umfeld. 

Um sich nicht für jeden Account ein eigenes Passwort merken zu müssen, helfen Passwortmanager. Diese vereinen die nötige Sicherheit und den gewünschten Komfort und merken sich für jedes Benutzerkonto ein eigenes, komplexes und somit sicheres Passwort. 

  • Sie kennen sich nicht mit Passwortmanagern aus?
  • Sie wissen noch nicht welche Rolle der BSI bei der Vorgabe von sicheren Passwörtern spielt?
  • Sie interessiert welche Passwörter von Ihnen bereits geklaut worden sind?
  • Sie kennen keine weiteren Sicherheitsrisiken?

Eine Mitarbeitersensibilisierung ist extrem wichtig, damit Ihr Unternehmen nicht dem Datenklau zum Opfer fällt - wir helfen Ihnen diese Fragen zu beantworten!

Mehr Sicherheit dank Security-Awareness-Schulung

Mitarbeitersensibilisierung durch Security-Awareness-Schulung:

Gerne bieten wir Ihnen eine In-House- oder Online-Schulung, um Ihre Mitarbeiter und somit auch Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Bei unserem Security-Awareness-Training werden Kenntnisse zu folgenden Themenbereichen vermittelt:

  • Aktuelle Bedrohungen
  • IT-Sicherheit Schutz im Allgemeinen
  • Benutzung sicherer Passwörter
  • Phishing: Umgang mit E-Mails
  • Umgang mit externen Datenträgern
  • Diskussionsrunde mit Fallbeispielen

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für eine Security-Awareness-Schulung! Am Ende der Schulung erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.

 

Wollen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen?

AE
Wagner
Sophie Wagner
Vertrieb
+49 9231 9970 57

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Taste einer Tastatur mit Aufschrift Datenschutz

2. UPDATE zum Hinweisgeberschutzgesetz 

Für Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitern kommt die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens ab dem 17.12.2023. Was das für Sie bedeutet und was zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.
News
Taste einer Tastatur mit Aufschrift Datenschutz

UPDATE Hinweisgeberschutzgesetz 

Für Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitern kommt die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens ab dem 17.12.2023. Was das für Sie bedeutet und was zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.
News
Sophos MDR

Sophos Breach Protection Warranty

Die Breach Protection Warranty ist jetzt in allen Sophos MDR Subscriptions enthalten und übernimmt Kosten für Reaktionsmaßnahmen in Höhe von bis zu 1 Mio. US-Dollar.
News