Digitaler Einkauf

So gelingt die Digitalisierung im Einkauf

Digitaler Einkauf – mehr als nur ein Trendthema!

Um den Marktveränderungen und der Konkurrenz standzuhalten, müssen Unternehmen mehrere strategische Hebel betätigen. Prozessdigitalisierung hat viele Facetten, der digitale Einkauf ist eine davon. Mit der JobRouter®-Digitalisierungsplattform können Einkaufsprozesse digitalisiert, zeit- und kosteneffizient gearbeitet und das Lieferkettenmanagement präventiv und strategisch angegangen werden. Denn der Einkauf ist eine wichtige Schlüsselkomponente für den Erfolg eines Unternehmens. Profitieren Sie von der Ganzheitlichkeit der Software – von der Vernetzung Ihrer Daten aus unterschiedlichen Quellen über die Digitalisierung von operativen und innerbetrieblichen Prozessen bis zur Automatisierung des vollständigen Beschaffungsprozesses.

Digitalisierung mit JobRouter® schafft Mehrwert im Einkauf

Investitionsantrag

Investitionsanträge

Vereinfachter Genehmigungsprozess sowie vollständige Dokumentation
Wareneingang

Wareneingangsprozesse

Automatisierte Routineabläufe von sich wiederholenden Aufgaben
Beschaffungsantrag

Beschaffungsanträge

Vertrags-, Lieferanten- und Beschaffungsmanagement ohne Medienbrüche
Auftragsbearbeitung

Auftragsbearbeitungen

Reduzierung von Bearbeitungszeiten und Papierbergen
Inventurprozess

Inventurprozesse

Transparenz über alle Buchungen und Lagerbestände
Lieferfreigabe

Lieferfreigaben

Präventives, strategisches Lieferkettenmanagement


Wie unser Kunde Einkaufsprozesse digitalisiert - aktuell ist der Wareneingang, der Protokollierungsprozess und der Angebotsprozess Teil der Optimierung:

Steffen Tropitzsch, Geschäftsführer Iris Biotech GmbH

„Das Workflow-Management-System JobRouter® hat sich binnen eines dreiviertel Jahres amortisiert und damit noch schneller, als wir ursprünglich erwartet hatten. Ein großer Vorteil ist die Systemunabhängigkeit. Man ist völlig frei darin, eigene Prozesse zu definieren und nach Bedarf anzupassen. Dabei besteht nicht nur die Möglichkeit, Daten aus verschiedensten Systemen zu holen, sondern man kann auch Fehlerquellen drastisch reduzieren. Das macht die tägliche Arbeit einfacher und unterstützt uns ganz klar auch im Vertrieb. Ist man wie wir im internationalen Umfeld tätig, hilft JobRouter® sprachliche Grenzen zu überwinden und zeigt die gewünschten Begriffe passend an. Damit kann man richtig gut arbeiten.“

Steffen Tropitzsch, Geschäftsführer Iris Biotech GmbH

Wann möchten Sie Ihre Prozesse digitalisieren? Wir beraten Sie gerne:

Ismail Kaya

Das könnte Sie auch interessieren:

Mediengruppe Oberfranken

Mediengruppe Oberfranken

Die Mediengruppe Oberfranken setzt auf Digitalisierung: Mit der Workflowengine JobRouter AG® wurde ein an SAP gekoppelter digitaler Rechnungseingang bei der Mediengruppe Oberfranken umgesetzt.
Referenz
Taste einer Tastatur mit Aufschrift Datenschutz

2. UPDATE zum Hinweisgeberschutzgesetz 

Für Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitern kommt die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens ab dem 17.12.2023. Was das für Sie bedeutet und was zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.
News