Gut gepflegte Websites und funktionierende Webshops retten die Existenz von lokalen Gewerbetreibenden.
Ab kommender Woche dürfen alle Ladengeschäfte Ihre Türen wieder öffnen. Endlich! Doch die letzten Wochen in der Ausnahmesituation haben es gezeigt: Als plötzlich die Türen lokaler Ladengeschäfte geschlossen blieben, mussten viele lokale Unternehmen reagieren. Sie suchten nach Möglichkeiten, Ihre Kunden dennoch zu erreichen und Ihre Geschäfte zu tätigen.
In der Not machten viele Gewerbetreibende Ihre ersten Schritte in die digitale Welt. Moderne, responsive Websites, über die Sie Ihre Produkte darstellen können, oder funktionierende Web-Shops, über die der ganze Bestellprozess abgewickelt werden kann, retteten bei dem ein oder anderen die wirtschaftliche Existenz.

Ausgangsverbot und geschlossene Läden - für viele vor allem kleine, lokale Ladengeschäfte ein Schlag ins Gesicht. Durch die Regelung, dass alle Geschäfte, die nicht für die alltägliche Versorgung nötig sind, schließen müssen, standen viele Gewerbetreibende von dem einen auf den anderen Tag mit der Angst zu Verlusten und Umsatzeinbußen da. Verzweiflung darüber und die Suche nach Möglichkeiten, dennoch zumindest einen Teil der Einnahmen aufrechtzuerhalten brachte viele zu der Idee des Onlineverkaufs und eines Lieferservices.
Doch wo kann ich meine Produkte oder Speisekarten platzieren, um meine Kunden zu erreichen? Interims-Lösungen wie dem Posten von Bildern auf Facebook, Instagram & Co sind mit viel gestalterischem und zeitlichem Aufwand verbunden und bleiben nur kurz sichtbar. Eine zunächst aufwendigere aber strategisch orientierte Lösung ist die Platzierung der eigenen Produkte auf einer eigenen Website oder sogar in einem Webshop.

Sorgen Sie vor und reagieren Sie: investieren Sie in die Zukunft Ihres Ladengeschäfts und seien Sie für Ausnahmesituationen gerüstet!
Wir helfen Ihnen bei der Planung, Erstellung, Programmierung, beim Design und allem was Sie für Ihren Onlineshop benötigen. Mit unserem eigenen CMS CONTAILOR können wir schnell und flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren. Kurze Dienstwege von der Anforderungsphase bis hin zum Go-live oder dem direkten Austausch mit unseren technischen Programmierern, machen es möglich.
Um sich als Unternehmen im schnelllebigen Wirtschaftsleben beweisen zu können, ist eine eigene Website absolut notwendig. Diese ist heute weit mehr als eine digitale Visitenkarte. Die Mehrzahl der Bevölkerung recherchiert im Internet und bereitet Käufe oder Auftragsvergaben vor. Auch nach der Krisensituation.
Ein gutes Content Management System muss viel können und gleichzeitig leicht und von überall pflegbar sein. Aus diesem Grund hat ProComp mit CONTAILOR ein responsives CMS entwickelt, das alle Anforderungen an Pflege, Gestaltungsfreiheit, Geschwindigkeit und Sicherheit erfüllt. Inhalte auf der Website können ganz intuitiv ohne spezielle Vorkenntnisse eingepflegt und wichtige Arbeitsschritte abgenommen werden: www.contailor.de
