Ausbildung erfolgreich beendet!
Wieder einmal haben es drei unserer Jüngsten geschafft und ihren Abschluss in der Tasche! Darunter unsere liebe Theresa. Mit einer Abschlussnote der Berufsschule von 1,1 und damit dem besten Ergebnis in der Auszubildenden-Geschichte der ProComp ließen wir es uns nicht nehmen, Theresa für ein kurzes Interview "zu entführen". Knapp 3 Jahre Ausbildung zur IT-Systemkauffrau liegen hinter ihr, da hat Sie natürlich so Einiges erlebt und zu erzählen:
Unsere 7 Fragen an Theresa:

Warum hast du dich für die Ausbildung zur IT-Systemkauffrau entschieden?
Ich wollte einen Job mit facettenreichen Aufgaben und Einen, bei dem ich täglich lernen und neue Herausforderungen meistern muss. Das ist in der IT auf jeden Fall zutreffend. Spannend, herausfordernd, vielfältig und zudem zukunftssicher!
Was macht die ProComp GmbH zu einem guten Ausbildungsbetrieb?
Seit meinem ersten Tag fühle ich mich in der ProComp sehr wohl. Alle Kollegen und Kolleginnen sind hilfsbereit, wir haben ein gutes Arbeitsklima. Wir sind ein junges, dynamisches Team und haben so viel KnowHow in der Firma. Jeder lernt von Jedem. Und schon während meiner Ausbildung durfte ich Verantwortung für verschiedene Projekte und Kunden übernehmen. Das motiviert zusätzlich und man erhält Einblicke in jeden Bereich und in die vielen, bereichsübergreifende Aufgaben und Projekte mit denen wir uns Tag für Tag beschäftigen.
Wie sieht ein Arbeitstag oder eine Arbeitswoche bei dir aus?
Jeder Tag ist anders: Der Eine ist geprägt mit vor Ort Terminen beim Kunden, mit dem wir gemeinsam ermitteln, wo wir mit unseren Managed Services Leistungen unterstützen können. Ein Anderer spielt sich hauptsächlich an meinem Schreibtisch ab: Kundentermine aufarbeiten, Angebote erstellen, Aufträge einsteuern und mit Kunden telefonieren.
Was macht dir an der Arbeit so Spaß?
Ich arbeite gerne im Team und mit Kontakt zum Kunden. Ihn in gewissen IT-Bereichen zu unterstützen, damit er sich wieder auf seine Kernkompetenzen konzentrieren kann und täglich zu merken wie man helfen kann, macht unglaublich Spaß. Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob Ihre Server und Clients auf dem neuesten Stand sind oder z.B. die Firewall ein Update benötigt.
Was ist der Schwerpunkt bei diesem Berufsbild?
Die Ausbildungsjahre zur IT-Systemkauffrau /-mann sind genauso vielfältig aufgestellt, wie die Einsatzbereiche nach der Ausbildung. Bei einigen wird der Schwerpunkt eher der Vertrieb, andere werden als Techniker eingesetzt. Aber i.d.R. ist das Berufsbild eher kaufmännisch. Auch in den berufsbegleitenden Unterrichtseinheiten sind die Schulfächer breit gefächert: vom Vertrieb über die Buchhaltung bis hin zu den technischen Grundlagen.
Wie knüpfst du an deinen Ausbildungs-Erfolg an? Hast du schon konkrete Pläne für Weiterbildung/Studium oder ähnliches?
Da es in der IT unzählige Möglichkeiten gibt sich weiterzubilden und die Weiterbildungen auch notwendig sind, um auf dem aktuellsten Stand zu bleiben, werde ich das natürlich auch nutzen. Im Moment ist allerdings noch nichts geplant und ich genieße etwas lern-freie Zeit. :)
Was würdest du einem neuen Ausbildungsplatz suchenden oder baldigem Schluabgänger mit auf den Weg geben?
In der IT gibt es unzählige verschiedene Berufsfelder, weswegen ich jedem, der seine Ausbildung in dieser Branche absolvieren möchte, so viele Praktika wie möglich zu machen, um herauszufinden, was „am besten zu einem passt“! Ich denke, wenn man sich in seiner Freizeit schon für die IT im Allgemeinen Interessiert, evtl. Vorkenntnisse hat und man einen Beruf sucht, in dem man sich ständig weiterentwickeln kann, dann ist die IT-Branche genau das Richtige. Der Bedarf an Fachpersonal wird dort sicher auch in den nächsten Jahren noch bestehen.
Wir sind stolz, Theresa und auch unsere anderen (ehemaligen) Auszubildenden bei uns zu haben. Möchtest auch Du Teil der ProComp werden und eine Ausbildung in der IT starten? 2021 habt ihr die Möglichkeiten für einen Start in der IT: www.procomp.de/karriere