Sicherheit durch Wärmebildkameras – während der Corona-Pandemie und die Zeit danach.
In der Zeit nach dem COVID-19 Shutdown stehen in fast allen Branchen große Herausforderungen bevor um die Folgen der Krise zu bewältigen und in den Alltag zurückzukehren. Das wichtigste Ziel, das alle Unternehmen verfolgen ist es für ausreichend Prävention zu sorgen und die erneute Ausbreitung des Virus so gering wie möglich zu halten. Der Schutz der eigenen Mitarbeiter, um weitere Ausfälle zu vermeiden, inbegriffen.

Um diese präventiven Maßnahmen zu unterstützen, bieten wir eine Erweiterung für Zutrittssysteme an: eine Kamera, die es ermöglicht durch eine Personenaufnahme erhöhte Temperaturen zu erkennen.
Die Körpertemperaturmessung erkennt zuverlässig:
- Menschen mit hoher Temperatur oder
- Werte, in einem bestimmten festgelegten Temperaturbereich.
In Verbindung mit einer Software, die die gemessene Temperatur beurteilt, eine wichtige Maßnahme für viele Bereiche.
Einsatzszenarien
Verwendung kann die Technologie an jeglichen Toren und Zugangskontrollen finden: Bürogebäuden oder Industrieanlagen, Hotels, Schulen, Krankenhäuser. Aber auch die Tourismusbranche kann dadurch auf die Zeit nach der Corona-Krise reagieren. Ein Einsatz an Flughäfen, Kreuzfahrtschiffen, Grenzübergängen und Verkehrsknotenpunkten oder anderen landschaftlich reizvollen Orten dient zum Schutz aller Reisenden und Angestellten. Die Lösung ist auch kompatibel für Industrieobjekte mit Schleusen Funktion.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Hohe Genauigkeit von bis zu 98,4 %
- Echtzeitberichterstattung der Temperaturmessung für eine schnelle Beurteilung
- AXIS ACAP-kompatibel (Edge-basierte Lösung) – direkt auf der Kamera
- Erkennt und löst bei jeder Person, die die festgelegte Temperatur überschreitet, einen Alarm aus
- verfügbar bei fest installierten oder tragbaren Kameras
- Wärmeabgabe und Distanzkonfiguration über einen Maskenkonfigurator möglich
- Editor - ermöglicht das Anpassen der Temperaturfarben an die Zieltemperaturen
- Bild- oder Videoaufnahme als Reaktion auf Alarme
- benutzerfreundliche und schnelle Konfiguration
