Homeoice für Arbeitgeber und -nehmer

Homeoffice: so gelingt es für Arbeitnehmer und -geber

Homeoffice

Mobil dank intelligenter Lösungen. Arbeiten in Zeiten der Corona Pandemie. 

Arbeiten aus dem Homeoffice gehört bei vielen inzwischen zu den täglichen Herausforderungen. Doch um genauso sicher und effektiv wie vom Schreibtisch aus dem Büro arbeiten zu können, braucht es ein paar technische Lösungen. Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt:


Wir helfen Ihnen in Ihrem Unternehmen kurzfristig und auch langfristig Homeoffice-Lösungen zu implementieren und bieten dazu verschiedene Maßnahmen!

1. Digitaler Arbeitsplatz und Teamarbeit mit Microsoft Office 365 & Teams

Microsoft Office 365 ist der zentrale Ort für Teamarbeit. Laden Sie andere Personen ganz einfach zur Zusammenarbeit ein – mit Chat, Meetings, Anrufen und Teamarbeit an einem Ort. Interne wie externe Nutzer können per Mausklick an einer Onlinebesprechung teilnehmen, jeweils von ihrem bevorzugten Gerät. Ein weiterer Vorteil von Office 365 ist, dass die Möglichkeit zur Datenspeicherung und –freigabe besteht, um Nutzer und Inhalte zu verbinden.

2. Professionelles Videokonferenzsystem 

Während sich bislang alles Wichtige vor Ort abspielte, müssen nun Web-Anwendungen die persönliche Anwesenheit ersetzen. Videokonferenzen mit Lieferanten, Kunden und Partnern sind aufgrund der derzeitigen Corona-Krise wichtig. Mit LifeSize Go und LifeSize Raumsystemen können Videokonferenzen kurzfristig angesetzt und abgehalten werden – egal von wo. Teilen Sie den Link und schon können Sie direkt vom Smartphone oder Browser kostenlose und sofortige Videoanrufe mit Ihrem Team führen. 
Außerdem bietet Lifesize seinen Bestands- und Neukunden eine sechsmonatige kostenfreie Nutzung. Wollen auch Sie mitmachen? Dann füllen Sie das nachstehende Formular aus und wir schicken Ihnen den Link für die Testphase zu. Wir unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung.

Für Kunden, die bereits Microsoft Teams nutzen, gibt es außerdem eine Integration in LifeSize Cloud. Hier können Sie aus Teams heraus den LifeSize Client und WebApp nutzen.
Das Beste aus beiden Welten nutzen: Teams zur Zusammenarbeit und LifeSize Cloud zur Videokommunikation.

3. IP-Telefonie: mit Swyx überall erreichbar

Swyx ist die führende Unified Communications (UC) Lösung für integrierte Kommunikation in mittelständischen Unternehmen. Denn mit IP-basierten Kommunikationslösungen von Swyx profitieren Unternehmen von verbesserter Erreichbarkeit, optimierten Geschäftsprozessen und erhöhen so die Produktivität am Arbeitsplatz. Mitarbeiter an verschiedenen Standorten können so optimal miteinander arbeiten und sogar über eine App von Ihrem Smartphone über die Geschäftsnummer Anrufe tätigen und entgegennehmen. Ihre Unternehmenskommunikation wird auf einfache Weise mit Ihren Geschäftsabläufen verknüpft. Erfahren Sie hier mehr über Swyx. 

4. Sichere Verbindung mit Sophos Client & VPN

Damit die physische Sicherheit der Belegschaft nicht zugleich zur Bedrohung für die Cybersicherheit wird, müssen wichtige Maßnahmen beachtet werden. Neben dem Schutz von sensiblen (Kunden-)Daten geht es auch um die Sicherheit des Firmennetzwerks. Damit der Mitarbeiter optimal arbeiten kann, muss er Zugriff auf die firmeninternen Daten haben. Dabei ist eine Remote-Desktop-Verbindung die beste Lösung für alle Beteiligten. Dabei wird das Notebook von einem externen Netzwerk via VPN-Verbindung direkt mit dem Firmen-Netzwerk verbunden.

Mit unseren Sophos-Lösungen meistern Sie Ihre Herausforderungen beim Schutz cloudbasierter Workloads. Zur Abwehr der vielfältigen Bedrohungen nutzt Sophos ein umfassendes, hochentwickeltes Konzept zum Schutz Ihrer Endpoints und verlässt sich nicht auf einen einzelnen Sicherheitsansatz. Durch die Sophos Firewall werden verborgene Risiken aufgedeckt, unbekannte Bedrohungen abgewehrt und infizierte Systeme isoliert. Unsere IT-Spezialisten kümmern sich darum, dass die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleistet ist.

Wie steht es um Ihre IT-Sicherheit im Allgemeinen? Machen Sie den IT-Security Check in nur 3 Minuten! 

5. Digitale Prozesse und Dokumentenmanagement

Dokumente und Informationen aus verschiedenen Applikationen sollten jedem Mitarbeiter in digitaler Form für den virtuellen Arbeitsplatz zur Verfügung stehen. Urlaubsanträge, Rechnungsfreigaben, Reisekostenabrechnungen oder das Freigeben bestimmter Prozessschritte kann mit einem Digitalen Dokumentenmanagement von überall aus erfolgen. Damit legen Sie den Grundstein um komfortabel und datenschutzgerecht im Homeoffice arbeiten zu können.

6. Sicherer Datenaustausch: intern & extern

Damit ein Unternehmen effektiv arbeiten kann, müssen Mitarbeiter in der Lage sein, problemlos und einfach große Datenmengen zu versenden. ProComp FileExchange ist die Lösung, zur datenschutzkonformen Übertragung von komplexen Dateien an Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner. Versenden Sie Ihre Daten schnell, sicher intern oder extern. Als optimale Alternative zur Datenübermittlung per E-Mail oder FTP ist unsere FileExchange Lösung browserbasiert und lässt sich leicht in bestehende Web-Anwendungen integrieren. Die Software selbst wird in einem deutschen Rechenzentrum gehostet, die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. 

Ist die IT-Infrastruktur geschaffen, kann die Arbeit außerhalb des Büros schon losgehen. Wir beraten Sie gerne, was Sie für ein effektives und vor allem sicheres Arbeiten im Homeoffice brauchen.


Veranstaltungshinweis:

Bye bye, Büro? Oder doch nicht?

Veranstaltung: 1. Digitales ProComp Forum

An 5 aufeinanderfolgenden Tagen (26.04 bis 30.04) stellen unsere Digital Experts und externe Referenten täglich abwechslungsreiche und innovative Lösungen rund um das Thema Büro, Homeoffice, Mobility, Security und vielem mehr vor.

Erfahren Sie alles zu dem Modell "New Work" und dem Arbeitsplatz von morgen!

Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihres Homeoffice:

RF
MM
Martin Maisner
Bereichsleiter
+49 9231 9970 32

Das könnte Sie auch interessieren:

Taste einer Tastatur mit Aufschrift Datenschutz

2. UPDATE zum Hinweisgeberschutzgesetz 

Für Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitern kommt die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens ab dem 17.12.2023. Was das für Sie bedeutet und was zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.
News
Taste einer Tastatur mit Aufschrift Datenschutz

UPDATE Hinweisgeberschutzgesetz 

Für Unternehmen zwischen 50 und 249 Mitarbeitern kommt die gesetzliche Verpflichtung zur Einführung eines Hinweisgeberverfahrens ab dem 17.12.2023. Was das für Sie bedeutet und was zu beachten ist, lesen Sie im Artikel.
News
Jan Sanders von Kentix und die Teilnehmer der Kentix Roadshow

Kentix-Roadshow 2023 bei ProComp

Kentix war mit dem Showtruck zum zweiten Mal bei ProComp. Diesmal fand die Roadshow in der Eissporthalle in Selb statt. Ein spannender Nachbericht mit eindrücklichen Bildern wartet auf Sie.
News