Nach dem jüngsten Microsoft Patchday in der vergangenen Woche berichteten zahlreiche Nutzer über Probleme bei den Updates und auch unsere Telefon-Leitungen blieben nicht still.
Was war passiert?
Microsoft hat bei ihrem Patchday im April zwei wichtige Sicherheitsupdates herausgebracht. Neben dem Beheben von Fehlern sorgen die Patches im Allgemeinen vor allem für die Sicherheit der PCs, mit dem Ziel gefährliche Sicherheitslücken zu schließen. Bei dem April Update waren die Systeme Windows 7 (KB4493472), Windows 8.1 (KB4493467) und Windows Server 2008 R2/2012 betroffen und sorgten in der Kombination mit der Endpoint Protection von Sophos für Probleme:
Schwierigkeiten mit Sophos Endpoint Protectioen
Nachdem sich das Patch installiert hatte, hängte sich der Rechner auf oder startete überhaupt nicht mehr. Wichtige Systeme fielen einfach aus, ein Arbeiten war nicht mehr möglich. Microsoft hat die Patch Verteilung gleich wenige Stunden nach dem Bekanntwerden gestoppt, doch viele Firmen waren bereits davon betroffen - Arbeitsausfälle und aufwendige Tätigkeiten zur Wiederherstellung waren die Folge. Auch wir befanden uns in einer Ausnahmesituation: unsere Techniker waren im Dauereinsatz, um unseren Kunden so schnell wie möglich zu helfen.
Kann es zur Wiederholung eines solchen Vorfalls kommen? Und wie können Sie sich schützen?
Wichtig ist es, seine Systeme immer in der aktuellsten Version vorzuhalten. D. h. der derzeit aktuelle Stand für Clients ist Windows 10 und bei Server Betriebssystemen ist es Windows Server 2019. Dies kann nicht immer eingehalten werden – vor allem, wenn Produkte noch nicht End-of-Life sind. Daher ist ein proaktiver Service essenziell für das Minimieren von Ausfallzeiten.
Bei unseren Managed Service-Kunden werden all die Systeme stetig und präventiv überwacht und waren somit von diesem Vorfall nicht betroffen.
Kunden, die unsere Managed Services Client oder Server gebucht hatten mussten mit keinerlei Ausfallzeiten rechnen und haben den Vorfall überhaupt nicht wahrgenommen. Die Patches werden zentralisiert und jeden Tag gepflegt. Eine permanente Überwachung gewährleistet ein schnelles Eingreifen bei möglichen Problemen und das Einspielen von fehlerhaften Patches kann sofort gestoppt werden.
Informieren Sie sich noch heute über unsere Managed Services und lassen Sie sich beraten.
