Die NIS2-Richtlinie ist ein wichtiger Schritt der EU, um die Cybersicherheit im digitalen Zeitalter zu stärken. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinandersetzen, um Risiken zu minimieren und mögliche Sanktionen zu vermeiden.
Die NIS-2-Betroffenheitsprüfung des BSI bietet dazu eine anonyme und einfache Orientierung. Sie beantwortet in wenigen Schritten anhand eines Fragebogens, ob Ihr Unternehmen dem Gesetzentwurf unterliegt und welche Pflichten sich daraus ergeben könnten.
Ausfallsichere Infrastruktur (redundante Server, Storages, Netzwerke)
Physikalische Überwachung von Serverräumen
Security Awareness Schulungen mit simulierten Phishing-Angriffen
Schwachstellenanalyse-/management (Security-Audit)