Wie reagieren Sie 
im Ernstfall? 

Die Lösung: Backup-Replikation in unser Rechenzentrum.

Ernstfall
Es war ein ganz normaler Dienstagmorgen in einem kleinen Familienbetrieb.

Die Computer liefen, die Mitarbeiter waren fleißig am Werk – bis plötzlich Rauch aus dem Serverraum aufstieg. Ein Kurzschluss hatte einen Brand ausgelöst. Die Feuerwehr war schnell vor Ort, aber der Schaden war groß: Server zerstört, Festplatten geschmolzen.

  • Alle Daten weg.
Ein paar Wochen später in einer mittelständischen Firma.

Es tobte ein schweres Unwetter. Der Keller, in dem Server, Storage und die Datensicherung untergebracht war, lief voll Wasser. Die Technik war hinüber. 

  • Alle Daten weg.
Ein drittes Unternehmen wurde Opfer eines gezielten Hackerangriffs.

Die Angreifer verschlüsselten das gesamte System inkl. Backup mit Ransomware – ein Erpressungsversuch!

  • Ohne Zugriff auf die Daten stand der Betrieb still.

… Ein unglaublicher Zufall übrigens –

genau diese drei Firmen hatten in eine zuverlässige Backup-Replikation investiert. Fast, als hätten sie eine Glaskugel gehabt… oder einfach einen verdammt guten IT-Berater.

Denn: Alle wichtigen Daten waren zuvor regelmäßig und sicher in das externe Rechenzentrum von ProComp übertragen worden. Dort lagerten sie geschützt vor Feuer, Wasser, Diebstahl oder Cyberangriffen. Nur wenige Stunden nach dem Vorfall konnten die Systeme und Daten aus dem ProComp Rechenzentrum wiederhergestellt werden. Die Ausfallzeit war gering, der wirtschaftliche Schaden überschaubar.

 

Die Moral der Geschichte:

Ein Backup ist wie eine Versicherung. Man hofft, es nie zu brauchen – aber wenn’s brennt (buchstäblich), rettet es den ganzen Laden.

Coffee Talk?

Caroline Kramer

Vertrieb

Caroline Kramer